|
|
|
Liebe Mitglieder des Vereins für Naturwissenschaft und Mathematik Ulm e. V., Sie haben seit einiger Zeit nichts mehr vom Vorstand gehört und auch kein neues Programm erhalten. Seit zwei Jahren machen wir uns im Vorstand Gedanken darüber, wie es im Verein weitergehen kann. Im Folgenden möchten wir Sie über die Entwicklung der letzten Jahre informieren und die Konsequenzen für unser Vereinsleben darstellen.
Wir müssen also auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag, 10. Oktober 2024, 18.00 Uhr, den Tatsachen ins Auge sehen und überlegen, ob es eine sinnvolle Fortführung der Vereinsarbeit geben kann und eine Entscheidung treffen, wenn wir für den Verein keine Zukunft mehr sehen. Im Vorstand sehen wir zwei Optionen:
Der Vorstand wird auf der Mitgliederversammlung (MV) den Antrag auf Auflösung des Vereins stellen. Wird er angenommen, geht der Verein in die Liquidation. Die MV muss dann entscheiden, ob diese durch den bisherigen Vorstand erfolgen soll oder sie wählt andere Liquidatoren. Falls es auf der MV nicht die erforderliche Mehrheit für eine Auflösung gibt, wird der Vorstand den Verein bis zum Ende der Wahlperiode, also bis 2025, weiterführen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt muss dann ein neuer Vorstand gewählt werden. Frau Sulzberger und Herr Gütlein werden dann nicht mehr kandidieren. Es wäre wünschenswert, wenn für diesen Fall bereits auf der MV konkrete Vorstellungen für eine Weiterführung und Personalvorschläge erfolgen würden. Falls sich nach dem Auflösungsbeschluss neue Ideen und damit neue Perspektiven zur Fortführung des Vereins ergeben, so kann die Vereinsauflösung bis zum Abschluss der Liquidation im Rahmen eines Fortsetzungsbeschlusses wieder rückgängig gemacht werden. Bei einem Beschluss zur Auflösung ist es den Mitgliedern und anderen Interessierten unbenommen, eine lose Gruppierung zu bilden (als Arbeitsgemeinschaft, als Interessengemeinschaft oder wie man das dann auch immer nennen will) und weiterhin Vorträge anzubieten und Exkursionen durchzuführen. Aber dann eben ohne die Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Auch müssten sich dann Personen finden, welche die Organisation in die Hand nehmen. Es ist uns bewusst, dass dies emotional eine schwierige Entscheidung ist. Der Verein besteht seit 1865. Aber auf Grund der Entwicklung der letzten Jahre müssen wir uns dieser Entscheidung stellen. Wir teilen hier das Schicksal mit etlichen anderen naturwissenschaftlichen Vereinen in Deutschland. Damit ein Beschluss zur Auflösung des Vereins gültig ist, muss bereits in der Einladung der Punkt „Auflösung des Vereins“ genannt werden, ebenso die „Bestellung der Liquidatoren“. Bitte kommen Sie recht zahlreich zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 10. Oktober 2024, 18.00 Uhr, in das VFL-Vereinslokal, Da Fabio, in Ulm-Böfingen, Georg-Elser-Weg 1. |
|
||||
© 2014 - 2024 Verein für Naturwissenschaft und Mathematik Ulm e.V. |